In diesem Kommunikationstraining lernen die Lehrlinge die Grundlagen und wichtigsten „Bestandteile“ einer erfolgreichen Kommunikation kennen und anwenden. Neben einer effektiven Gesprächsführung sind die Lehrlinge im Stande, das Sender- und Empfänger Modell erfolgreich anzuwenden.
Jeder Mensch kommuniziert anders. Diese Unterschiede zu erkennen und das eigene Kommunikationsverhalten entsprechend anzupassen – dies sind wesentliche Bestandteile des Trainings. Derartige, auf diesem Weg erworbene Kenntnisse gelten als entscheidende Faktoren, sich im Betrieb besser integrieren zu können.
Den Teilnehmern wird aufgezeigt, wie wichtig gutes Image, positives Auftreten in der Gesellschaft und der richtige Umgangston in der internen und externen Kommunikation ist. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang im Unternehmen schafft ein angenehmes Arbeitsklima, in dem sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen.